Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

fachliche Stellungnahme der Kammer für Existenzgründung beantragen

fachliche Stellungnahme der Kammer für Existenzgründung beantragen

Existenzgründer benötigen oft fachlichen Rat bei der Beurteilung ihres Gründungsvorhabens.

Die Einschätzung des Marktumfeldes sowie finanzieller und anderer Aspekte bedarf großer Erfahrung und großen Sachverstandes. Eine der Aufgaben der Kammern ist es, Existenzgründer durch fachliche Stellungnahmen zu unterstützen.

 

Wenden Sie sich an die jeweils zuständige Kammer.

 

Siehe auch folgende Leistungen:

  • Existenzgründung aus Arbeitslosigkeit: fachliche Stellungnahme
  • Existenzgründung aus besonderer Lebenslage: fachliche Stellungnahme

 


Ansprechpartner

Handwerkskammer Magdeburg

Gareisstraße 10
39106 Magdeburg, Landeshauptstadt
0391 6268-0
recht[at]hwk-magdeburg.de

Industrie- und Handelskammer Magdeburg

Alter Markt 8
39104 Magdeburg, Landeshauptstadt
0391 5693-0
info[at]magdeburg.ihk.de

Quelle der Inhalte: Landesportal ST