Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Nachteilsausgleich beantragen

Nachteilsausgleich beantragen

Sie haben eine Behinderung, die Sie bei Ihrem Studium beeinträchtigt? Informieren Sie sich hier über den Nachteilsausgleich.

Ein Nachteilsausgleich soll Chancengleichheit für alle Studierenden schaffen. Dadurch werden Benachteiligungen kompensiert, die Sie aufgrund einer Behinderung oder Krankheit haben.

Sie können einen Nachteilsausgleich für folgende Bereiche des Studiums beantragen:

  • die Durchführung (zum Beispiel bei Vorlesungen)
  • Prüfungen und Leistungsnachweise

Der Nachteilsausgleich wird zwischen Ihnen und der Hochschule individuell vereinbart.

Kurztext

Der Nachteilsausgleich sorgt für eine Chancengleichheit zwischen den Studierenden. Studierende mit längerfristigen Beeinträchtigungen können den Nachteilsausgleich beantragen.

 

Bitte wenden Sie sich an die Hochschule.

 

Keine.

Sie können den Nachteilsausgleich aber nicht rückwirkend beantragen.

 

Keine.

 

  • Nachweis über die Beeinträchtigung

 

Sie finden einen Antrag auf Nachteilsausgleich meist auf der Internetseite der jeweiligen Hochschule.

 


Quelle der Inhalte: Landesportal ST